Bildquelle: National Geographic Headquarters
Wenn Menschen an Sprache denken, stellen sie sich oft Wörter vor, die laut ausgesprochen werden – Silben, die von der Zunge geformt und durch die Luft getragen werden. Aber für Millionen von Menschen auf der ganzen Welt fließt die Kommunikation nicht durch den Mund, sondern durch die Hände, das Gesicht und den Körper. Die American Sign Language (ASL) ist eine der ausdrucksstärksten und visuell reichhaltigsten Sprachen, die heute verwendet werden – und sie ist nicht nur für die Gehörlosengemeinschaft.
Lassen Sie uns in einige überraschende und aufschlussreiche Statistiken eintauchen, die die Reichweite, Kraft und kulturelle Tiefe der ASL offenbaren.
ASL ist eine vollständig entwickelte Sprache
ASL ist nicht einfach „Englisch auf den Händen“. Es ist eine vollständige, natürliche Sprache mit eigener Grammatik, Syntax und Regeln.
-
ASL wurde in den 1960er Jahren offiziell als Sprache anerkannt, dank der Pionierarbeit des Linguisten William Stokoe.
-
Linguisten klassifizieren ASL als eine „visuell-räumliche“ Sprache, was bedeutet, dass sie Bedeutung durch Handformen, Bewegungen, Gesichtsausdrücke und Körperhaltung vermittelt – nicht nur durch Wörter.
Wie viele Menschen verwenden ASL?
-
Die Schätzungen variieren, aber zwischen 500.000 und 2 Millionen Menschen in den USA verwenden ASL als ihre Hauptsprache.
-
ASL ist die dritthäufigste Sprache, die an US-Colleges und Universitäten gelehrt wird, nach Spanisch und Französisch (Modern Language Association).
-
Von 2013 bis 2016 wuchs die Einschreibung in ASL um über 19%, ein Zeichen für das steigende öffentliche Interesse an Gebärdensprache.
ASL in der Bildung
-
Über 100 US-Colleges und Universitäten akzeptieren ASL, um die Anforderungen an Fremdsprachen zu erfüllen.
-
Immer mehr High Schools im ganzen Land bieten jetzt ASL an und führen die Schüler frühzeitig in inklusive und zugängliche Kommunikation ein.
Der globale Einfluss von ASL
-
Während ASL hauptsächlich in den USA und Teilen Kanadas verwendet wird, erstreckt sich ihr Einfluss durch Bildungsinitiativen für Gehörlose auf die Philippinen, Kenia und Westafrika.
-
Wichtiger Hinweis: ASL ist keine universelle Gebärdensprache. Verschiedene Länder haben ihre eigenen, wie BSL (British Sign Language) und LSF (Französische Gebärdensprache).
ASL in der Arbeitswelt
-
Fließend in ASL zu sein, öffnet Karrieretüren in Bildung, Gesundheitswesen, Dolmetschen, Sozialarbeit und öffentlichem Dienst.
-
Das US Bureau of Labor Statistics prognostiziert ein 20%iges Jobwachstum für Dolmetscher und Übersetzer bis 2029 – weit über dem Durchschnitt.
ASL in der Popkultur
-
Der mit einem Oscar ausgezeichnete Film CODA führte Millionen in die Gehörlosenkultur und ASL ein.
-
Gehörlose Prominente wie Nyle DiMarco und Marlee Matlin haben die Sichtbarkeit und Repräsentation in den Medien erhöht.
-
ASL-Influencer auf TikTok, YouTube und Instagram bringen die Gebärdensprache jüngeren Zielgruppen auf der ganzen Welt näher.
Warum ASL wichtig ist
ASL ist mehr als eine Kommunikationsmethode – es ist ein kraftvoller Ausdruck von Identität, Gemeinschaft und Kultur. Egal, ob Sie aus persönlichen, akademischen oder beruflichen Gründen lernen, Sie schließen sich einer Bewegung für Zugänglichkeit und Inklusion an.
Ein Zeichen kann zu einer ganz neuen Welt führen.
FAQ
Ist ASL dasselbe wie Englisch?
Nein. ASL hat ihre eigene Grammatik und Satzstruktur. Es ist eine völlig separate Sprache von Englisch.
Wird ASL nur in den USA verwendet?
ASL wird hauptsächlich in den USA und Teilen Kanadas verwendet, beeinflusst jedoch auch Gebärdensprachen in anderen Ländern. Es wird jedoch nicht global verwendet – jedes Land hat typischerweise seine eigene Gebärdensprache.
Wird ASL als Fremdsprache betrachtet?
Ja, in vielen Bildungseinrichtungen erfüllt ASL die Anforderungen an Fremdsprachen, obwohl sie in den USA heimisch ist, da sie linguistisch von Englisch unterscheidbar ist.