Wenn man an Fremdsprachen in der Hochschulzulassung denkt, springen die meisten Menschen sofort zu Spanisch, Französisch oder Mandarin. Aber was ist mit American Sign Language (ASL)? Mit wachsendem Bewusstsein für die Gehörlosenkultur und zunehmendem Interesse an inklusiver Kommunikation entscheiden sich viele Studierende dafür, ASL zu lernen. Zählt es tatsächlich als Fremdsprache für Studienleistungen oder Zulassungsanforderungen?
Die kurze Antwort: Ja—In der Regel!
In den meisten Fällen wird American Sign Language (ASL) von Hochschulen und Universitäten in den Vereinigten Staaten als Fremdsprache anerkannt. Die Einzelheiten können jedoch je nach Institution und Bundesstaat variieren.
Warum ASL zählt
-
ASL ist eine vollständige und natürliche Sprache mit eigener Grammatik, Syntax und kulturellem Kontext. Es ist nicht einfach eine gebärdete Version des Englischen.
-
Die Gehörlosenkultur und die ASL-sprechende Gemeinschaft stellen eine eigene linguistische und kulturelle Gruppe dar.
-
Die Modern Language Association (MLA) und der American Council on the Teaching of Foreign Languages (ACTFL) erkennen ASL als legitime Sprache an.
Wo ASL anerkannt wird
-
Über 200 US-Colleges und Universitäten akzeptieren ASL, um die Anforderungen an Fremdsprachen zu erfüllen.
-
Viele High Schools bieten mittlerweile ASL-Kurse an, die auf den Abschluss angerechnet werden und die Zulassungskriterien für Hochschulen erfüllen.
-
Bundesstaaten wie Kalifornien, New York, Texas und Florida haben spezifische Richtlinien, die ASL als Fremdsprache in der K–12- und Hochschulbildung anerkennen.
Interessante Fakten über ASL
-
ASL ist die dritthäufigste verwendete Sprache in den USA nach Englisch und Spanisch.
-
ASL ist nicht universell. Verschiedene Länder haben ihre eigenen Gebärdensprachen (z.B. British Sign Language oder BSL ist völlig anders als ASL).
-
ASL entstand Anfang des 19. Jahrhunderts, indem es die französische Gebärdensprache mit lokalen Zeichensystemen in den USA kombinierte.
-
Viele Universitäten bieten mittlerweile Studiengänge oder Nebenfächer in ASL, Gehörlosenstudien oder Dolmetschen an.
-
ASL hat eigene Poesie, Erzähltraditionen und sogar Theateraufführungen!
Fazit
ASL ist mehr als nur ein Kommunikationsmittel—es ist eine Tür zu einer reichen und lebendigen Kultur. Wenn Sie leidenschaftlich an Barrierefreiheit, Inklusion und Sprache interessiert sind, ist ASL eine kraftvolle Wahl. Während es normalerweise als Fremdsprache für die Hochschulzulassung zählt, stellen Sie sicher, dass Sie die spezifische Richtlinie jeder Institution überprüfen, bei der Sie sich bewerben.
FAQ
Wird ASL an den meisten High Schools unterrichtet?
Es wird immer häufiger, aber die Verfügbarkeit hängt vom Schulbezirk ab. Städtische und vorstädtische Schulen bieten eher ASL an als ländliche.
Kann ich im College ASL oder Gehörlosenstudien studieren?
Ja! Viele Colleges bieten vollständige Studiengänge in ASL, Gehörlosenstudien oder Dolmetschen an. Die Gallaudet University ist das bekannteste Beispiel, aber viele staatliche Universitäten bieten ebenfalls Programme an.
Hilft das Lernen von ASL bei meiner College-Bewerbung?
Definitiv. Es zeigt kulturelles Bewusstsein, Engagement für Barrierefreiheit und sprachliche Fähigkeiten. Außerdem kann es Möglichkeiten für Dienstleistungen oder Freiwilligenarbeit eröffnen, die in Bewerbungen großartig aussehen.