
Der Campus, der die Welt veränderte: Wie Gallaudet neu definierte, was

Bildquelle: Gallaudet University
Die Gallaudet University, die in Washington, D.C. liegt, steht als Leuchtturm für die Bildung und kulturelle Stärkung von Gehörlosen, mit einer Geschichte, die eng mit dem Fortschritt der Gehörlosenrechte und der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) verbunden ist.
Wichtige Erkenntnisse
- Gründung & Geschichte: Gegründet im Jahr 1857, ist Gallaudet die weltweit führende Universität für die Ausbildung von Gehörlosen, die seit 1864 Abschlüsse vergibt und sich zu einer K–PhD-Institution entwickelt hat, die sich auf ASL und die Kultur der Gehörlosen konzentriert.
- DPN-Protest (1988): Eine wegweisende Bewegung führte zum ersten gehörlosen Präsidenten (Dr. I. King Jordan) und einem gehörlosen Mehrheit im Vorstand, was die Selbstverwaltung der Gehörlosen vorantrieb und die Rechte von Menschen mit Behinderungen weltweit beeinflusste.
- ASL & Zentrum der Gehörlosen-Kultur: Spezialisiert auf ASL-Linguistik, Gehörlosenstudien und zugängliche Technologie; beherbergt das National Deaf Life Museum und fördert die zweisprachige (ASL/Englisch) Bildung.
- Vermächtnis & Einfluss: Alumni wie Troy Kotsur und Nyle DiMarco führen in Unterhaltung/Aktivismus; globale Initiativen (Clerc Center) gestalten die Bildung von Gehörlosen und die kulturelle Bewahrung.
Hier ist eine detaillierte Erkundung seines Erbes und seiner faszinierenden Facetten:
Gründung und Entwicklung
Gallaudet hat seine Wurzeln im Jahr 1856, als Amos Kendall, ein ehemaliger U.S. Postmaster General, Land in Washington, D.C., spendete, um eine Schule für 12 gehörlose und 6 blinde Kinder zu gründen. Im Jahr 1857 charterte der Kongress es als Columbia Institution for the Instruction of the Deaf and Dumb and the Blind, mit Edward Miner Gallaudet (Sohn von Thomas Hopkins Gallaudet, Gründer der ersten dauerhaften U.S. Schule für Gehörlose) als Superintendent.
Im Jahr 1864 unterzeichnete Präsident Abraham Lincoln ein Gesetz, das der Institution die Vergabe von Hochschulabschlüssen ermöglichte, was ihre Transformation in das National Deaf-Mute College (später umbenannt in Gallaudet College im Jahr 1894 und Gallaudet University im Jahr 1986) markierte. Die Universität erweiterte ihre Mission 1966 mit der Model Secondary School for the Deaf und 1970 mit der Kendall Demonstration Elementary School, wodurch sie zu einer K–PhD-Institution für gehörlose Lernende wurde.
Der Protest "Deaf President Now" (DPN)
Im Jahr 1988 machte Gallaudet weltweit Schlagzeilen während der Deaf President Now Bewegung. Nachdem der Vorstand wiederholt hörende Präsidenten ernannt hatte, organisierten Studenten, Fakultätsmitglieder und Alumni einen 8-tägigen Protest, um einen gehörlosen Präsidenten zu fordern. Ihre Forderungen umfassten:
- Rücktritt der hörenden Präsidentin, Elizabeth Zinser.
- Abberufung der Vorstandsvorsitzenden, Jane Spilman.
- Eine 51% gehörlose Mehrheit im Vorstand.
- Keine Repressalien gegen die Protestierenden.
Die Bewegung war erfolgreich, als Dr. I. King Jordan der erste gehörlose Präsident wurde, was Selbstbestimmung für die Gehörlosengemeinschaft symbolisierte. DPN katalysierte eine breitere gesellschaftliche Anerkennung der Gehörlosenrechte, beeinflusste den Americans with Disabilities Act (ADA) von 1990 und inspirierte ähnliche Bewegungen weltweit.
Kultureller und akademischer Einfluss
ASL und Gehörlosen-Kultur
Gallaudet ist ein globales Zentrum für ASL-Forschung und -Bildung. Ihre ASL-Programme bieten Bachelor- und Masterabschlüsse an, mit Schwerpunkt auf Linguistik, Übersetzung und Gehörlosen-Kulturstudien. Das National Deaf Life Museum der Universität bewahrt Artefakte, Filme und historische Dokumente, einschließlich früher ASL-Filme von George Veditz, und beherbergt Ausstellungen wie History Through Deaf Eyes und We, Native Deaf People, Are Still Here!.
Akademische Exzellenz
Mit über 50 Hauptfächern und 30 Nebenfächern umfasst der Lehrplan von Gallaudet Bereiche wie ASL, Gehörlosenstudien und internationale Entwicklung. Zu den jüngsten Ergänzungen gehören Data Science und Accessible Human-Centered Computing, was ihr Engagement für Innovation widerspiegelt. Das Gehörlosenstudienprogramm der Universität fördert die kritische Analyse der Gehörlosenidentität, mit Alumni wie Behnam Guity, der sich für die Rechte von Gehörlosen im Iran einsetzt, und Mami Kawakami, die als globale Dolmetscherin arbeitet.
Studentenleben und Traditionen
- Homecoming-Woche: Beinhaltet Alumni-Treffen, Sportveranstaltungen und den College Bowl akademischen Wettbewerb.
- Charter-Tag: Feiert die Unterzeichnung der Charta von Lincoln im Jahr 1864 mit einem Brunch und einer Preisverleihung.
von Serena Clark
Verwandt
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um durch die Diashow zu navigieren, oder wischen Sie nach links/rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
- Die Auswahl einer Auswahl führt zu einer vollständigen Seitenaktualisierung.
- Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Warenkorb
x