Ein kulturelles Zentrum

Seit mehr als 150 Jahren ist die California School for the Deaf (CSD) weit mehr als nur eine Schule. Sie ist ein wichtiger Grundpfeiler der gehörlosen Gemeinschaft Kaliforniens. Mit zwei eigenständigen Standorten in Nord- und Südkalifornien – Fremont (CSDF) und Riverside (CSDR) – bietet die CSD eine vollständige, kostenfreie Bildung für gehörlose und schwerhörige Kinder vom Vorschulalter bis zur High School. Das Hauptziel der Schule basiert auf bilingualer Bildung, bei der American Sign Language (ASL) und Englisch gleichermaßen geschätzt und zusammen eingesetzt werden, um den Schüler:innen akademischen Erfolg zu ermöglichen und gleichzeitig eine starke kulturelle Identität aufzubauen.
Die CSD ist nicht nur ein Lernort – sie ist ein lebendiges Zentrum, in dem Sprache, Kultur und Gemeinschaft zusammenkommen. Sie bietet einen sicheren Raum, in dem Schüler:innen in einer vollständig barrierefreien Umgebung geistig, sozial und emotional ohne Kommunikationsbarrieren wachsen können. Die Erfahrung an der CSD ist eine umfassende Reise, die anspruchsvollen Unterricht und vielfältige außerunterrichtliche Aktivitäten einschließt, die zur Entwicklung gut gerundeter, selbstbewusster Persönlichkeiten beitragen. Das Engagement der Schule basiert auf vier Hauptbereichen:
- Akademik: Ein herausforderndes, von WASC anerkanntes Curriculum, das die Schüler:innen auf Studium und Beruf vorbereitet.
- Sport: Eine stolze Tradition wettbewerbsorientierter Sportarten, die Teamgeist und Schulgemeinschaft stärkt.
- Kunst: Eine dynamische Plattform für kreative Ausdrucksformen durch bildende und darstellende Künste.
- Gemeinschaft: Ein fürsorgliches Umfeld, das lebenslange Freundschaften und eine tiefe Verbindung zur gehörlosen Kultur fördert.
Zwei verschiedene Standorte
Obwohl beide Standorte die gleiche Mission verfolgen, haben die beiden Campus der California School for the Deaf in Fremont und Riverside jeweils ihre eigene Persönlichkeit, geprägt von ihrer unterschiedlichen Geschichte, Lage und den Gemeinschaften, die sie bedienen. Diese duale Struktur bietet Familien eine Wahlmöglichkeit, die am besten zu den Bedürfnissen und Zielen ihrer Kinder passt. Die Unterschiede zwischen CSDF und CSDR zu verstehen, ist ein wichtiger Schritt für Familien, die die Schule in Erwägung ziehen. Die folgende Tabelle gibt einen klaren Vergleich zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.
| Merkmal | California School for the Deaf, Fremont (CSDF) | California School for the Deaf, Riverside (CSDR) |
|---|---|---|
| Lage & Atmosphäre | Gelegen im belebten San Francisco Bay Area, ist der Campus von der Innovation und Vielfalt des nahegelegenen Silicon Valley geprägt. Die Atmosphäre ist urban und schnelllebig. | Über einen großen Campus im Inland Empire Südkaliforniens verteilt, vermittelt die Umgebung einen eher traditionellen, vorstädtischen Eindruck mit weitläufigen Freiflächen. |
| Gegründet | Gegründet 1860 in Berkeley, wurde die Schule 1980 an den modernen Campus in Fremont verlegt und blickt auf eine reiche Geschichte als eine der ältesten gehörlosen Schulen im Westen zurück. | 1953 gegründet, um der wachsenden Bevölkerung Südkaliforniens gerecht zu werden, wurde der Campus von Grund auf speziell für die Bildung gehörloser Menschen errichtet. |
| Besondere Programme | CSDF nutzt die Nähe zur Technologiebranche mit einem starken Fokus auf STEM und Career Technical Education (CTE) in Bereichen wie Technologie und digitale Medien. | CSDR ist bekannt für hervorragende Sportprogramme, Heimat der Cubs, sowie ein umfangreiches Angebot an darstellenden und bildenden Künsten einschließlich einer renommierten Theaterabteilung. |
| Gemeinschaftlicher Schwerpunkt | Dient als Hauptkultur- und Bildungszentrum für die große, historisch verwurzelte gehörlose Gemeinschaft Nordkaliforniens mit engen Verbindungen zu Organisationen in der Bay Area. | Fungiert als zentrales Treffen für die geografisch weit verstreute, aber tief verbunden gehörlose Gemeinschaft in der weiten Region Südkaliforniens. |
| Schüler:innenzahl | Die Schüler:innenschaft umfasst etwa 400 Personen, die die reiche multikulturelle Vielfalt der Bay Area und Nordkaliforniens widerspiegelt. | Mit rund 400 Schüler:innen spiegelt sie die vielfältige Demografie Südkaliforniens wider und zieht Schüler:innen aus unterschiedlichen Hintergründen an. |
Am Ende ist die Wahl zwischen Fremont und Riverside eine persönliche Entscheidung. Beide Campus bieten eine ausgezeichnete bilinguale Bildung und ein starkes Zugehörigkeitsgefühl. Die Entscheidung hängt oft vom Wohnort der Familie, den spezifischen Interessen der Schüler:innen in Programmen wie STEM oder Sport sowie von der Atmosphäre des Campus ab, die als die beste Passung empfunden wird.
Ein bilingualer akademischer Ansatz
Die akademische Grundlage der California School for the Deaf ist der ASL/Englisch-Bilinguale Ansatz. Dabei geht es nicht nur darum, zwei Sprachen zu unterrichten – es ist eine tief verwurzelte pädagogische Philosophie, die sowohl ASL als auch Englisch als essenziell für die Gehirnentwicklung, den akademischen Erfolg und die kulturelle Identität anerkennt. Durch den direkten Unterricht in einer vollständig zugänglichen Sprache – ASL – erhalten die Schüler:innen eine solide Basis, um Englischkenntnisse zu erlernen und zu beherrschen. Dieser Ansatz befähigt die Schüler:innen, fließend bilingual zu werden und in der gehörlosen sowie hörenden Welt erfolgreich zu sein. Das Curriculum ist anspruchsvoll, standardbasiert und von der Western Association of Schools and Colleges (WASC) anerkannt, was sicherstellt, dass die Schüler:innen eine qualitativ hochwertige und kulturell bestätigende Bildung erhalten.
Frühkindliche Bildung
Das Lernen an der CSD beginnt im Programm Frühkindliche Bildung (Early Childhood Education, ECE), das Kinder von der Geburt bis zum Alter von fünf Jahren betreut. Diese wichtige Phase konzentriert sich auf natürliches Sprachenlernen in einer immersiven, spielbasierten Umgebung. Die Klassenräume sind reich an visuellen Materialien, und die Lehrkräfte, die ASL fließend beherrschen, vermitteln kontinuierlich Sprachmodelle. Das Ziel ist es, eine starke sprachliche Grundlage in ASL aufzubauen, die sich als kraftvoller Ausgangspunkt für die spätere Entwicklung von Englisch-Lesekompetenz und Schreibfähigkeiten erwiesen hat. Die Schule stellt außerdem umfangreiche Ressourcen und Unterstützung für Eltern und Familien bereit, um sie zu befähigen, vom ersten Tag an aktiv an der Sprachentwicklung ihres Kindes teilzunehmen. Wichtige Fächer werden durch praktische Aktivitäten eingeführt, die Sprachunterricht in ASL und Englisch, Mathematik, Naturwissenschaften und soziale Entwicklung integrieren.
Unterricht in der Mittelstufe
Die Mittelstufe an der CSD markiert eine wichtige Übergangsphase, in der die Schüler:innen die Brücke von grundlegenden zu komplexeren akademischen Inhalten schlagen. Das Curriculum baut weiter auf dem bilingualen Ansatz auf: Die Schüler:innen beteiligen sich an anspruchsvollen Diskussionen in ASL, während sie ihre englischen Lese- und Schreibfähigkeiten durch Literatur, Forschungsprojekte und erläuternde Texte verbessern. Diese Zeit dient der Entwicklung größerer Selbstständigkeit und kritischen Denkens. Die Schüler:innen werden ermutigt, ihre Interessen durch eine Vielzahl von Wahlfächern zu erkunden, wie Robotik, digitale Kunst oder Weltsprachen. Die unterstützende Umgebung sorgt dafür, dass die nötige direkte Kommunikation und individuelle Betreuung gegeben sind, damit sie den steigenden akademischen Anforderungen gerecht werden.
Vorbereitung auf die High School

Das High-School-Programm ist so gestaltet, dass es die Schüler:innen auf eine Zukunft vorbereitet, die sie selbst wählen – sei es ein Studium, eine technische Karriere oder ein anderer Weg nach der Sekundarstufe. Die akademische Ausrichtung ist vorbereitend für das Studium, mit einem vollständigen Angebot an A-G-Kursen, die die Zulassungsvoraussetzungen der University of California (UC) und California State University (CSU) erfüllen. Neben den Kernfächern bietet die CSD starke Career Technical Education (CTE)-Programme an. Diese praxisorientierten Programme vermitteln den Schüler:innen praktische Fähigkeiten und industrieweit anerkannte Zertifikate in Bereichen wie Grafikdesign, Kulinarik, Holzverarbeitung und Fahrzeugtechnik. Dieser doppelte Fokus auf Studien- und Berufsvorbereitung sorgt dafür, dass jede:r CSD-Absolvent:in mit einem klaren Plan und den nötigen Werkzeugen ausgestattet ist, um die eigenen Ziele zu erreichen.
Leben über die Pausenglocke hinaus
Die Bildung an der California School for the Deaf geht weit über die letzte Schulglocke des Tages hinaus. Die Schule engagiert sich für die ganzheitliche Entwicklung der Person und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten außerhalb des Unterrichts, die soziale Fähigkeiten, Führungskompetenzen und persönliche Interessen fördern. In dieser vollständig zugänglichen Umgebung sind die Schüler:innen nicht nur Teilnehmer:innen – sie sind Führungspersönlichkeiten, Sportler:innen, Künstler:innen und Innovator:innen. Das lebendige Schulleben an beiden Standorten Fremont und Riverside zeigt den Glauben, dass Lernen auch auf der Bühne, im Sport und in den Wohnheimen stattfindet.
Ein Erbe des Stolzes
Sport ist ein Eckpfeiler der CSD-Erfahrung und eine große Quelle des Schulstolzes. Die Fremont Eagles und die Riverside Cubs blicken auf eine stolze Wettbewerbstradition zurück, nicht nur gegen andere gehörlose Schulen, sondern auch in den lokalen Sportligen für Hörende. Die Energie bei Heimspielen im Football ist beeindruckend – die Stille der Zuschauer:innen wird ersetzt durch das visuelle Dröhnen von winkenden Händen, stampfenden Füßen, die die Tribünen vibrieren lassen, und die gemeinsame Sprache des Spiels. Das jährliche Rivalitätsspiel zwischen den Eagles und den Cubs ist ein großes Ereignis, das die gesamte gehörlose Gemeinschaft Kaliforniens zusammenbringt. Die CSD bietet ein breites Spektrum an Sportarten, darunter:
- Football
- Basketball
- Volleyball
- Leichtathletik
- Ringen
- Cheerleading
- Fußball
Kreativität fördern
Die Künste sind ein wichtiger Teil der Gehörlosenkultur und bieten eine kraftvolle Möglichkeit für Ausdruck und Erzählkunst. Die Kunstprogramme der CSD sind darauf ausgelegt, diese Kreativität zu fördern und den Schülern eine Plattform zu bieten, ihre Talente zu entdecken. Besonders bekannt ist die Theaterabteilung, in der die Schüler die Kunst des ASL-Erzählens, der Theatervorstellung und der visuellen Umgangssprache meistern. Diese Aufführungen sind keine einfachen Übersetzungen von Theaterstücken, sondern einzigartige Kreationen, die die Schönheit und Komplexität der Gebärdensprache nutzen. Zusätzlich zum Theater können die Schüler an vielfältigen anderen künstlerischen Aktivitäten teilnehmen, wie:
- Bildende Kunst (Malerei, Keramik, Skulptur)
- Digitale Medien und Grafikdesign
- Tanz
Den eigenen Platz finden
Das Schulleben wird durch eine große Auswahl an Clubs und Organisationen bereichert, die es den Schülern ermöglichen, Interessen zu erkunden und Führungsfähigkeiten zu entwickeln. Gruppen wie die Junior National Association of the Deaf (Jr. NAD), der Robotik-Club oder die Schülervertretung bieten Möglichkeiten zur Zusammenarbeit, Interessenvertretung und persönlichen Weiterentwicklung. Für viele Schüler ist das Wohnheimprogramm eine prägende Erfahrung. Vom Montag bis Freitag auf dem Campus zu leben, fördert Unabhängigkeit, Zeitmanagement und Verantwortungsbewusstsein in einer unterstützenden, familären Atmosphäre. Die Wohnheime sind nicht nur Schlafplätze – hier entstehen lebenslange Freundschaften, und die Schüler entwickeln ein starkes Gemeinschaftsgefühl und Zugehörigkeit.
Ein Pfeiler der Gemeinschaft
Der Einfluss der California School for the Deaf reicht weit über die Tore des Campus hinaus. Sie ist keine isolierte Einrichtung, sondern das kulturelle und sprachliche Zentrum der gehörlosen Gemeinschaft im Bundesstaat. Seit Generationen ist die CSD der Ort, an dem gehörlose Identität bestätigt, Sprache wertgeschätzt und Traditionen weitergegeben werden. Diese Rolle als Gemeinschaftspfeiler ist ebenso wichtig für ihre Mission wie die akademischen Programme und sichert die dauerhafte Stärke der Gehörlosenkultur für die Zukunft.
Sprachschutz
Die CSD ist eine wichtige Bewahrerin für die Erhaltung und Weiterentwicklung der American Sign Language. In einer Welt, in der gehörlose Kinder oft die einzigen Gebärdensprachenden in ihren Familien oder Schulen sind, bietet die CSD ein umfassendes sprachliches Immersionsumfeld. Hier ist ASL nicht nur ein Unterrichtsfach – es ist die Sprache des Unterrichts, der Freundschaft, der Debatte und des täglichen Lebens. Dieser ständige, hochwertige Gebrauch der Sprache sorgt dafür, dass ihr Reichtum an die nächste Generation weitergegeben wird. Die Schule ist außerdem ein Zentrum zur Förderung der Gehörlosenkultur, in dem die Schüler über ihre Geschichte, ihre Kunst sowie die gemeinsamen Werte und Traditionen der Gemeinschaft lernen.
Zentrum des Engagements
Die Standorte in Fremont und Riverside sind natürliche Treffpunkte für die breite Gemeinschaft. Veranstaltungen wie das Homecoming sind große Feiern, die hunderte Alumni, Familien und Gemeindemitglieder auf den Campus holen. Sportwettkämpfe, Theateraufführungen und Kulturfeste sind öffentlich zugänglich und wichtige gesellschaftliche Ereignisse. Die Campus dienen auch als Ressourcenzentren, bieten zum Teil ASL-Kurse für Eltern und Gemeindemitglieder an, veranstalten Workshops und stellen Räume für Treffen gehörloser Organisationen bereit. Diese offene Philosophie stärkt die Verbindung zwischen der Schule und der Gemeinschaft, die sie unterstützt.
Das Alumni-Netzwerk
Der Abschluss an der CSD bedeutet, Teil eines starken und sehr engagierten Alumni-Netzwerks zu werden, das sich über den Bundesstaat, das ganze Land und sogar international erstreckt. Dieses Netzwerk ist eine wertvolle Ressource für aktuelle Schülerinnen und Schüler sowie frischgebackene Absolventen. Ehemalige kehren häufig auf den Campus zurück, um Schüler zu begleiten, ihre beruflichen Erfahrungen zu teilen und bei Fragen zu Studium und Karriere zu beraten. Diese lebenslange Verbindung bietet ein unterstützendes Netz und berufliche Chancen und stärkt das Gefühl, dass eine Ausbildung an der CSD nicht nur für wenige Jahre, sondern fürs Leben ist. Der Erfolg der Alumni in allen denkbaren Bereichen zeigt die nachhaltige Wirkung der Schule.
Eine Ausbildung fürs Leben
Die California School for the Deaf ist mehr als eine Schule – sie ist die bewusste Wahl für eine umfassende Bildung, die den ganzen Menschen stärkt. Durch ein erstklassiges akademisches Programm in einem lebendigen sozialen und kulturellen Umfeld stattet die CSD ihre Schüler mit Wissen, Fähigkeiten und Selbstvertrauen aus, um erfolgreiche Zukunftsperspektiven zu gestalten. Das bilinguale und bikulturelle Umfeld befähigt Absolventen, sich mühelos zwischen der gehörlosen und der hörenden Welt zu bewegen und sich selbstbewusst für ihre Interessen einzusetzen und ihre Ziele zu erreichen. Seit über 165 Jahren prägt die CSD Führungspersönlichkeiten, Denker und Kreative und baut ein Erbe von Exzellenz und kulturellem Stolz auf, das noch viele Generationen inspiriert.