Wie man "20" in der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) zeigt

Im American Sign Language (ASL) wird die Zahl „20“ mit einer bestimmten Handbewegung dargestellt. Dabei formt man zuerst die Zahl „2“ mit der dominanten Hand, indem man den Zeige- und Mittelfinger ausstreckt und die übrigen Finger zur Handinnenfläche krümmt. Anschließend tippt man wiederholt mit dem Daumen gegen den Zeigefinger. Diese Bewegung sieht aus wie ein sich öffnender und schließender Schnabel eines Vogels. Die Geste ist einfach und wird in vielen Situationen verwendet, zum Beispiel beim Zählen oder um das Alter anzugeben. Zahlen in ASL sind ein wichtiger Teil der Sprache und ermöglichen eine klare Kommunikation von Zahlenwerten. Das Verstehen dieser Gesten ist besonders für Lernende von ASL wichtig, da Zahlen im Alltag häufig vorkommen. Die kulturelle Basis von ASL liegt in der visuellen Kommunikation. Das Beherrschen von Zahlzeichen wie „20“ hilft dabei, eine solide Grundlage in der Sprache aufzubauen.
x