Im American Sign Language (ASL) wird das Zeichen für „braun“ mit der dominanten Hand ausgeführt. Dabei formt man den Buchstaben „B“ mit zusammenliegenden Fingern und dem Daumen über der Handfläche. Anschließend wird die Hand entlang der Seiten des Gesichts, meist an der Wange, nach unten bewegt. Dies ahmt die natürliche Hautfarbe nach, die oft mit Braun assoziiert wird. Das Zeichen ist einfach und wird verwendet, um Gegenstände, Kleidung oder Haarfarbe zu beschreiben. Der kulturelle Hintergrund dieses Zeichens ist visuell geprägt. ASL-Zeichen beziehen sich häufig auf körperliche Merkmale oder gängige Verbindungen. Anfänger*innen sollten die Flüssigkeit der Bewegung üben und darauf achten, dass die „B“-Handform deutlich bleibt. Das erleichtert die Kommunikation von „braun“ in Gesprächen.
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um durch die Diashow zu navigieren, oder wischen Sie nach links/rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden