Im Amerikanischen Zeichensprachen-Alphabet (ASL) wird der Buchstabe „H“ gebildet, indem die ersten beiden Finger nebeneinander ausgestreckt werden. Die anderen Finger bleiben zu einer Faust geschlossen, während die Handfläche seitlich zeigt. Die beiden geraden Finger zeigen seitwärts, als würden sie auf etwas in der Ferne zeigen. Diese Form taucht in vielen ASL-Zeichen auf, zum Beispiel beim Wort „HELP“ (HILFE) oder „HOSPITAL“ (KRANKENHAUS). Beim Buchstabieren von Wörtern in ASL verwenden gehörlose Menschen diese „H“-Form häufig für Namen und spezielle Begriffe.
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um durch die Diashow zu navigieren, oder wischen Sie nach links/rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden