Wie man den Buchstaben „M“ in der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) zeigt

Im American Sign Language (ASL), also der Amerikanischen Gebärdensprache, wird der Buchstabe „M“ mit einer speziellen Handform gezeigt. Um „M“ zu gebärden, machen Sie mit Ihrer Haupt-Hand eine Faust. Der Daumen wird unter die ersten drei Finger gelegt. Der Daumen liegt an der Handfläche an und die Finger legen sich darüber. Diese Handform gehört zum manuellen Alphabet der ASL. Es wird verwendet, um Wörter und Namen buchstabieren zu können, wenn es kein eigenes Gebärdenzeichen dafür gibt. Das Fingerspelling ist üblich bei Eigennamen und Fachbegriffen. Es wird auch genutzt, wenn die gebärdende Person ein Gebärdenzeichen nicht kennt. Das manuelle Alphabet ist ein wichtiger Bestandteil der ASL. Es unterstützt eine klare Kommunikation und schreibt Wörter bei Bedarf aus. Das Erlernen dieser Handformen ist für ASL-Anfänger sehr wichtig. Es bildet die Grundlage für komplexere Gebärden und erleichtert die Verständigung in der Gehörlosengemeinschaft.
x