Im American Sign Language (ASL) wird das Wort „mehr“ gezeigt, indem man mit beiden Händen die Fingerspitzen zusammenführt. Es entstehen zwei flache „O“-Formen. Dann tippt man die Fingerspitzen beider Hände mehrmals aneinander. Dieses Zeichen wird in vielen Situationen verwendet. Man kann es nutzen, um nach mehr Essen, mehr Zeit oder mehr von etwas anderem zu fragen. Die Geste ist leicht verständlich und gehört oft zu den ersten Zeichen, die Kindern beigebracht werden. Das liegt daran, dass sie einfach und praktisch ist.
Kulturell ist das Zeichen für „mehr“ wichtig. Es unterstützt die Kommunikation in Bildungs- und Alltagssituationen. Schwerhörige und gehörlose Menschen profitieren davon. Eltern verwenden das Zeichen auch bei Säuglingen, um eine grundlegende Gebärdensprache zu vermitteln. So können Kinder bereits Bedürfnisse ausdrücken, bevor sie sprechen können.
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um durch die Diashow zu navigieren, oder wischen Sie nach links/rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden