Im American Sign Language (ASL) wird der Buchstabe „S“ mit einer besonderen Handform dargestellt. Du bildest mit deiner Haupt-Hand eine Faust. Der Daumen wird dabei vor die Finger gelegt, um „S“ zu zeigen. Diese Handform ist Teil des ASL-Manualalphabets. Es wird verwendet, um Wörter und Namen zu buchstabieren, die kein spezielles Zeichen haben.
Das Manualalphabet ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Kommunikation in ASL. Es unterstützt gehörlose Menschen dabei, neue Wörter oder Eigennamen zu buchstabieren. Die Nutzung des Manualalphabets, wie zum Beispiel für den Buchstaben „S“, ist besonders in Schulen verbreitet. Es wird auch bei Vorstellungen oder beim Erklären bestimmter Begriffe eingesetzt.
Das Wissen über das Manualalphabet ist wichtig für ASL-Anfänger*innen. Es hilft ihnen, komplexere Gebärden zu lernen und verbessert die Kommunikation mit der gehörlosen Community.
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um durch die Diashow zu navigieren, oder wischen Sie nach links/rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden