Im American Sign Language (ASL) wird das Alphabet mit Handformen gezeigt. Diese Handformen entsprechen jedem Buchstaben des englischen Alphabets. Dies nennt man das manuelle ASL-Alphabet oder Fingerspelling. Jeder Buchstabe hat seine eigene Handform. Fingerspelling wird verwendet, um Namen, Orte oder Begriffe ohne eigenes Gebärdensymbol zu buchstabieren. Das manuelle Alphabet ist ein wichtiger Bestandteil von ASL. Es verbindet Englisch und ASL, besonders für Anfänger. Es wird auch genutzt, um Wörter zu klären, wenn es keine Gebärde für einen Begriff gibt. Fingerspelling ist eine grundlegende Fähigkeit in der ASL-Kultur. Es ist oft eines der ersten Dinge, die neue Lernende lernen. Das genaue Üben der Handformen ist wichtig, um eine klare Kommunikation zu gewährleisten.
Verwenden Sie die Pfeiltasten nach links/rechts, um durch die Diashow zu navigieren, oder wischen Sie nach links/rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden