Wie man „Wasser“ in der Amerikanischen Gebärdensprache (ASL) zeigt

Im American Sign Language (ASL) wird das Zeichen für „Wasser“ mit der dominanten Hand in der Handform „W“ gebildet. Dabei werden Daumen, Zeige- und Mittelfinger ausgestreckt, während Ring- und kleiner Finger in der Handfläche bleiben. Dieses „W“-Handzeichen tippt man ein paar Mal mit dem Zeigefinger gegen das Kinn. Dieses Zeichen ist einfach und wird häufig verwendet. Es eignet sich, wenn man nach einem Getränk fragt oder über Wasser spricht. Der kulturelle Hintergrund des Zeichens ist durch die visuelle Natur der ASL geprägt. Viele Zeichen sind intuitiv und leicht erkennbar. Die Handform „W“ steht für den Anfangsbuchstaben von „water“ (Wasser). Das hilft Lernenden, sich das Zeichen besser zu merken. Es passt sowohl für legere als auch formelle Situationen. Deshalb ist es ein nützlicher Bestandteil jedes ASL-Anfängerwortschatzes.
x