Inhaltsverzeichnis
- Einführung in die American Sign Language
- Die Bedeutung eines ASL-Wörterbuchs
- Lernen von American Sign Language Wörtern
- Beliebte Ressourcen zum ASL Lernen
- Grundlegende und häufige Zeichen in ASL
- ASL online und über Videowörterbücher lernen
- Tipps für Anfänger: Wie man American Sign Language lernt
- Fazit
- FAQs
Einführung in die American Sign Language
American Sign Language ist die lebendige, ausdrucksstarke Sprache, die heute von Millionen gehörloser und schwerhöriger Menschen in Nordamerika verwendet wird. ASL ist eine eigenständige, vollständige Sprache, unabhängig vom gesprochenen Englisch, mit eigener Grammatik, Wortschatz und spezifischen kulturellen Nuancen. Sie dient als kraftvolles Werkzeug, um Gedanken, Gefühle und Ideen durch bestimmte Handbewegungen, Mimik und Körpersprache zu kommunizieren.
Es ist eine großartige Reise, ASL zu lernen – egal, ob Ihr Fokus darauf liegt, mit der gehörlosen Gemeinschaft in Kontakt zu treten, Dolmetscher zu werden oder eine wertvolle Fähigkeit für Ihre persönliche Entwicklung zu erwerben. In diesem Artikel lernen Sie ASL kennen, entdecken einige Gebärdensprachwörter und finden Links zu einem ASL-Wörterbuch für Ihre zukünftige schnelle Nutzung.
Die Bedeutung eines ASL-Wörterbuchs
Ein ASL-Wörterbuch ist ein sehr wichtiges Werkzeug für alle, die American Sign Language Wörter lernen möchten. Im Gegensatz zu gesprochenen Sprachen kann ASL nicht vollständig schriftlich dargestellt werden; deshalb ist eine visuelle Referenz entscheidend, um die Bewegungen und Ausdrücke der Sprache zu meistern. Besonders ein ASL-Videowörterbuch bietet Lerner:innen visuelle Darstellungen der Wörter, die korrektes Üben und Verstehen ermöglichen.
Es gibt viele Online-Ressourcen mit videobasierten ASL-Wörterbüchern, darunter Lifeprint (Lifeprint ASL Dictionary), Handspeak (Handspeak ASL Dictionary) und Signing Savvy (Signing Savvy). Dort können Sie Tausende von ASL-Zeichen sehen, jeweils mit Video-Demonstrationen, die Ihnen helfen, jede Nuance eines Zeichens zu lernen.
Lernen von American Sign Language Wörtern
Einer der wichtigsten Schlüssel zum ASL-Lernen ist der Aufbau des Wortschatzes. Beim Erlernen von ASL ist Übung entscheidend, und ein ASL-Wörterbuch hilft dabei, zu verstehen, wie Wörter durch bestimmte Zeichen vermittelt werden. Die ersten grundlegenden Gebärden, die man lernen sollte, sind „hallo“, „bitte“ und „danke“. Diese Grundzeichen sind wichtig, um einfache, alltägliche Gesprächsfähigkeiten aufzubauen.
Zunächst ist es hilfreich, einige der häufigen Zeichen in ASL kennenzulernen. Online-Kurse wie Start ASL bieten sogar eine Übersicht der Top 25 ASL-Zeichen für Anfänger (Top ASL Signs). Das Lernen dieser grundlegenden Zeichen stärkt das Selbstvertrauen und bildet die Basis für weiteren Wortschatz und komplexere Sätze.
Beliebte Ressourcen zum ASL Lernen
Es gibt viele ausgezeichnete Ressourcen für alle, die ASL lernen möchten. Im Folgenden stellen wir einige der besten Plattformen und Angebote vor, die ASL-Wörterbücher und Lernmaterialien bereitstellen:
- Lifeprint (Lifeprint Dictionary) – Erstellt von Dr. Bill Vicars bietet Lifeprint ein umfassendes Wörterbuch mit Video-Beispielen und ausführlichen Informationen, wie man verschiedene Wörter zeichenmäßig darstellt.
- Handspeak (Handspeak) – Diese Seite enthält Tausende von Videoclips, die zeigen, wie jedes Zeichen ausgeführt wird, sodass das Nachmachen leichtfällt.
- Signing Savvy (Signing Savvy) – Ein Online-ASL-Wörterbuch mit klaren Videos zu jedem Wort, inklusive verschiedener regionaler Gebärdenvariationen.
- ASL Browser – Der American Sign Language Browser ist ein Online-Tool, mit dem man bestimmte Wörter suchen und Video-Demonstrationen der jeweiligen Gebärden ansehen kann.
- YouTube-Kanäle (Learn How to Sign) – Videoplattformen wie YouTube bieten viele Kanäle, die sich auf das Lernen von ASL spezialisiert haben, mit Lehrenden, die Echtzeit-Unterricht geben.
Grundlegende und häufige Zeichen in ASL
Für Anfängerinnen und Anfänger ist es ein guter Einstieg, die grundlegenden Zeichen in ASL zu lernen. Einige der häufigen Gebärdenwörter für Anfänger umfassen Begrüßungen, Fragen und Grundbedürfnisse. Nachfolgend einige wichtige Zeichen, mit denen Sie starten können:
- Hallo: Heben Sie die Hand zur Stirn und bewegen Sie sie dann freundlich vom Körper weg, ähnlich einem Gruß.
- Danke: Führen Sie die Fingerspitzen an Ihr Kinn und bewegen Sie die Hand nach vorne weg.
- Bitte: Legen Sie die Hand auf die Brust und kreisen Sie sie sanft.
Es ist einfach, solche Gebärdensprachwörter zu lernen und sich daran zu gewöhnen, so dass Sie besser kommunizieren können.
ASL online und über Videowörterbücher lernen
Das Internet ist eine großartige Ressource, um ASL zu lernen. Webseiten wie Signing Savvy und Lifeprint bieten interaktive Online-Wörterbücher, in denen man Wörter nachschlagen und über Videos lernen kann, wie man richtig gebärdet. Diese Wörterbücher sind eine Brücke zum Verständnis, wie man jedes Zeichen korrekt ausführt.
Eine weitere großartige Online-Ressource ist Handspeak. Diese Webseite ist in der ASL-Lerngemeinschaft sehr geschätzt, da sie eine umfangreiche Bibliothek von Wörtern und Phrasen bietet, die alle klar per Video dargestellt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung des ASL Browsers (American Sign Language Browser) – eine Website, die animierte Darstellungen von ASL-Zeichen enthält.
Zudem bieten Online-Websites strukturierte Lektionen zu den Grundlagen der Gebärdensprache. Zum Beispiel hat Start ASL Lernniveaus, die von einfach bis fortgeschritten reichen, sodass Sie strukturiert lernen können.
Tipps für Anfänger: Wie man American Sign Language lernt
Das Erlernen von ASL kann Spaß machen und herausfordernd sein, wenn Sie gerade erst anfangen. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, die Grundlagen der Gebärdensprache zu erlernen:
- Beginnen Sie mit den Grundlagen: Machen Sie sich zunächst mit grundlegenden Gebärdensprachwörtern vertraut, bevor Sie zu komplexeren Sätzen übergehen. Webseiten wie Handspeak und Lifeprint bieten hervorragende Leitfäden mit anfängerfreundlichen Wörtern.
- Tägliches Üben: Das Erlernen von ASL ist wie beim Erlernen jeder anderen Sprache – durch Übung wird man besser. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um neue Gebärden zu üben.
- Verwenden Sie Video-Ressourcen: Ein ASL-Wörterbuch mit Video-Ressourcen ist sehr hilfreich, um genau zu sehen, wie die Hände und der Körper positioniert werden. Nutzen Sie Plattformen wie Signing Savvy oder YouTube, um Demonstrationen anzuschauen.
- Treten Sie einer ASL-Gemeinschaft bei: Die gehörlose Gemeinschaft ist überall und ein großartiger Ort, um Ihre neuen Fähigkeiten anzuwenden. So lernen Sie ASL im Kontext und in Gesprächen.
- Lernen Sie Fingeralphabet: Es ist ein wichtiger Teil von ASL, da Namen und unbekannte Wörter häufig buchstabiert werden. Noch wichtiger ist, dass es eine Grundfertigkeit ist, mit der Sie jedes Wort ausdrücken können, für das es keine Gebärde gibt.
Fazit
Das Erlernen der American Sign Language gehört zu den bereicherndsten Dingen, die man tun kann. Die Nutzung eines ASL-Wörterbuchs und von Videoseiten kann helfen, eine gute Basis an Gebärden zu erlernen, um sich sicher in ASL zu verständigen. Zuerst sollten Sie grundlegende Gebärdensprachwörter lernen. Danach erweitern Sie Ihren Wortschatz durch videobasiertes Lernen und üben die Sprachflüssigkeit mit Mitgliedern der gehörlosen Gemeinschaft. Weitere Ressourcen finden Sie auf den Webseiten Lifeprint, Handspeak und Signing Savvy.
Mit diesen Ressourcen und Tipps sind Sie bereit, Ihre ASL-Reise zu beginnen. Egal, welchen Grund Sie haben – sei es Freude, Beruf oder soziale Kontakte – Sie öffnen damit Türen zu neuen Verbindungen und einem tieferen kulturellen Verständnis.
FAQs
F1: Wie sollte ein kompletter Anfänger ASL lernen?
Ein Anfänger sollte zuerst mit grundlegenden Gebärdensprachwörtern beginnen und täglich üben. Es ist sehr hilfreich, ein ASL-Video-Wörterbuch wie Signing Savvy oder Handspeak zu nutzen, um visuell zu lernen. Das Lernen kann durch die Teilnahme an einem ASL-Kurs oder den Kontakt zu Mitgliedern der gehörlosen Gemeinschaft beschleunigt werden.
F2: Gibt es gute ASL-Wörterbücher online?
Ja, es gibt mehrere ausgezeichnete ASL-Wörterbücher online, darunter Lifeprint (Lifeprint Dictionary), Handspeak (Handspeak ASL Dictionary) und Signing Savvy (Signing Savvy). Diese Wörterbücher bieten Video-Demonstrationen zu jedem Zeichen.
F3: Wie kann ich mir die gelernten Gebärden merken?
Um sich die Gebärden besser zu merken, üben Sie sie häufig, verwenden sie in Gesprächen und schauen regelmäßig Videos. Ein Lernplan, der das Wiederholen der gelernten Gebärden und die Integration in Alltagssituationen umfasst, hilft ebenfalls beim Behalten.
F4: Wird das Lernen schwer sein, wenn ich kein visueller Lerntyp bin?
Da ASL eine visuelle Sprache ist, kann es anfangs etwas ungewohnt sein, wenn Sie kein visueller Lerntyp sind. Mit kontinuierlichem Üben und der Nutzung von ASL-Video-Wörterbüchern sowie Online-Lektionen können Sie jedoch lernen, die Gebärden zu erkennen und anzuwenden.
F5: Wo finde ich weitere ASL-Ressourcen?
Für weitere Ressourcen besuchen Sie Webseiten wie Start ASL, Lifeprint und Handspeak. Diese Websites bieten ausführliche Lektionen, Wörterbücher und zusätzliche Vorschläge zum ASL-Lernen.
