Inhaltsverzeichnis
- Einführung in ASL für Anfänger
- Wie man „Monat“ in ASL zeichnet
- Die Monate des Jahres in ASL lernen
- Verstehen von ASL-Namenszeichen
- Praktische Tipps zum Erlernen von ASL
- Empfohlene Ressourcen für Anfänger
- Fazit
- FAQs
1. Einführung in ASL für Anfänger
Die Kunst, American Sign Language (ASL) zu lernen, ist sehr bereichernd, denn sie ermöglicht eine bedeutungsvolle Kommunikation und verbindet außerdem mit der Kultur. Für Anfänger gilt: Das Beherrschen von grundlegenden Konzepten in ASL, wie „Monat“, Monate des Jahres und Namenszeichen, stärkt das Selbstvertrauen und die Sprachfertigkeit. Ob persönliches Wachstum, familiäre Kommunikation oder beruflicher Bedarf – ASL ist ein besonderer Weg, um mit gehörlosen Menschen in Kontakt zu treten.
2. Wie man „Monat“ in ASL zeichnet
Das Zeichen für das Wort „Monat“ in ASL ist einfach und wird folgendermaßen ausgeführt:
- Halte deine nicht-dominante Hand mit dem Zeigefinger nach oben.
- Fahre mit dem Zeigefinger deiner dominanten Hand an der Rückseite des Zeigefingers der nicht-dominanten Hand nach unten.
Für eine visuelle Anleitung schaue dir Lifeprint an, das klare Demonstrationen bietet. Dieses Zeichen ist eine wichtige Grundlage, um Daten und Zeiträume in ASL zu beschreiben.
3. Die Monate des Jahres in ASL lernen
Grundsätzlich werden die Monate buchstabiert (Fingerspelling); es gibt jedoch Abkürzungen wie „JAN“ für Januar und „FEB“ für Februar, die viele verwenden, weil sie viel Zeit sparen. Für Lernende ist es praktischer, sich zunächst auf diese gebräuchlichen Abkürzungen zu konzentrieren.
So kannst du beginnen:
- Übe die Zeichen für jeden Monat mit Hilfsmitteln wie Start ASL.
- Sieh dir Videos auf Seiten wie Handspeak für detaillierte Beispiele an.
Wichtige Ausdrücke sind:
- „Letzter Monat in ASL“: Kombiniere das Zeichen für „letzter“ mit dem Zeichen für „Monat“.
- „Dieser Monat in ASL“: Nutze das Zeichen für „Monat“ und zeige nach unten, um den aktuellen Monat zu markieren.
4. Verstehen von ASL-Namenszeichen
Namenszeichen in ASL sind persönliche Zeichen, die in der gehörlosen Gemeinschaft vergeben werden. Sie basieren meist auf dem ersten Buchstaben des Namens der Person und einer charakteristischen Eigenschaft. Es gibt zwei Arten:
- Deskriptive Namenszeichen: Diese beschreiben persönliche Merkmale oder äußere Eigenschaften.
- Arbiträre Namenszeichen: Diese nutzen eine Handform, die den Namen symbolisiert.
Zum Beispiel besteht das Namenszeichen der Vizepräsidentin Kamala Harris aus einer Kombination ihrer Initialen und eines stärkenden Symbols. Start ASL bietet eine hilfreiche Ressource, um Namenszeichen zu verstehen und anzuwenden.
5. Praktische Tipps zum Erlernen von ASL
- Konstanz ist entscheidend: Übe täglich, um Muskelgedächtnis aufzubauen und den Wortschatz zu festigen.
- Suche den Austausch mit Muttersprachlern: Schließe dich lokalen Treffen der gehörlosen Gemeinschaft oder Online-Foren an, um ASL im Gespräch zu trainieren.
- Nutze Online-Ressourcen: Plattformen wie Handspeak und ASL Bloom bieten einsteigerfreundliche Lektionen.
6. Empfohlene Ressourcen für Anfänger
- Lifeprint: Umfassende Lektionen und Videos für Lernende.
- Start ASL: Strukturierte Kurse für Anfänger.
- Handspeak: Interaktives Wörterbuch mit Videos.
- Baby Sign Language: Ideal für Eltern, die ASL an Kinder vermitteln möchten.
7. Fazit
Die Grundlagen in ASL umfassen die Begriffe „Monat“, Monate des Jahres und Namenszeichen. Nutze vertrauenswürdige Ressourcen und übe regelmäßig – so wächst dein Selbstvertrauen und du kannst gut mit gehörlosen Menschen kommunizieren. Denke daran: ASL ist nicht nur eine Sprache, sondern auch eine Atmosphäre und Gemeinschaft.
8. FAQs
F1: Wie zeichnet man das Wort „Monat“ in ASL?
Halte deine nicht-dominante Hand aufrecht und fahre mit deiner dominanten Hand an der Rückseite des Zeigefingers nach unten.
F2: Muss ich alle Monate in ASL buchstabieren?
Die meisten Monate werden mit den ersten drei Buchstaben abgekürzt, z. B. JAN für Januar. Es ist sinnvoll, diese Abkürzungen zu üben, um die Kommunikation zu erleichtern.
F3: Wie bekomme ich ein ASL-Namenszeichen?
Namenszeichen werden dir von Mitgliedern der gehörlosen Gemeinschaft gegeben und spiegeln gewöhnlich deine Persönlichkeit oder besondere Merkmale wider.
F4: Kann ich ASL online lernen?
Ja! Lifeprint und Start ASL sind gute Startpunkte.