What Accessibility Facilities Are Available for the Deaf in California?

Welche Barrierefreiheitsangebote gibt es für gehörlose Menschen in Kal

Kalifornien ist weithin bekannt für sein Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit, insbesondere für die Unterstützung der gehörlosen und schwerhörigen Menschen. Als einer der fortschrittlichsten Bundesstaaten im Bereich der Rechte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen bietet Kalifornien eine breite Palette an barrierefreien Einrichtungen, die darauf ausgelegt sind, die Lebensqualität für gehörlose und schwerhörige Menschen zu verbessern. Von fortschrittlichen Technologien bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die den gleichberechtigten Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen sicherstellen, ist der Bundesstaat ein Vorbild, dem andere folgen können. In diesem Blogbeitrag untersuchen wir einige der wichtigsten barrierefreien Angebote in Kalifornien für gehörlose und schwerhörige Menschen.

 

1. Bundesweite Dolmetschdienste

Eine der wichtigsten Dienstleistungen für gehörlose und schwerhörige Menschen in Kalifornien ist der Zugang zu Dolmetschdiensten. Das kalifornische Recht schreibt vor, dass öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser, Gerichte und Behörden auf Anfrage Gebärdensprachdolmetscher (American Sign Language, ASL) bereitstellen müssen. Diese Dolmetscher sorgen dafür, dass gehörlose Menschen in kritischen Situationen, in denen klare Kommunikation für Sicherheit und Verständnis unerlässlich ist, effektiv kommunizieren können.

Das California Department of Social Services stellt ebenfalls spezialisierte Dolmetschdienste bereit, die über das Office of Deaf Access (ODA) verfügbar sind. Ob Arztbesuch, Teilnahme an einer Gerichtsverhandlung oder Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen – die Verfügbarkeit von ASL-Dolmetschern stellt sicher, dass gehörlose Menschen gleichberechtigten Zugang haben.

California Department of Social Services - Office of Deaf Access (ODA)

California Relay Service (CRS)
  • Telefon: 711 (für Anrufer mit Stimme)
  • TTY: 711 (für TTY-Nutzer)

    2. Video-Relay-Dienste (VRS)

    Für Menschen, die keine herkömmlichen Telefondienste nutzen möchten, sind Video-Relay-Dienste (VRS) eine beliebte Option. Über VRS können gehörlose Menschen in Echtzeit über einen Dolmetscher per Video mit hörenden Personen kommunizieren. In Kalifornien sind viele öffentliche Einrichtungen wie Bibliotheken, Bildungseinrichtungen und bestimmte Arbeitsplätze mit VRS-Stationen ausgestattet.

    VRS ermöglicht eine reibungslose Kommunikation in verschiedenen Sprachen und Dialekten, einschließlich ASL. Das Engagement Kaliforniens, diese Dienste auszuweiten, stellt sicher, dass gehörlose und schwerhörige Menschen Zugang zu wichtigen Dienstleistungen haben und effektiv kommunizieren können.

    California Relay Service (CRS) - Video Relay Service

    • Telefon: 711 (für Anrufer mit Stimme)
    • TTY: 711 (für TTY-Nutzer)

      3. Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

      Die öffentlichen Verkehrssysteme in Kalifornien werden zunehmend barrierefrei für gehörlose und schwerhörige Menschen. Das California Department of Transportation (Caltrans) sowie lokale Verkehrsbetriebe haben verschiedene barrierefreie Maßnahmen eingeführt. Dazu gehören visuelle Anzeigetafeln an Verkehrshaltestellen, die Echtzeit-Updates und Durchsagen anzeigen, wodurch es für gehörlose und schwerhörige Fahrgäste leichter wird, informiert zu bleiben.

      In Städten wie Los Angeles und San Francisco verfügen Verkehrssysteme wie Metro und BART (Bay Area Rapid Transit) über digitale Anzeigetafeln und Apps, die Echtzeit-Reiseinformationen bereitstellen. Zusätzlich bieten Bussysteme oft visuelle Signale für Haltestellenansagen, sodass schwerhörige Menschen genau wissen, wo sie sich befinden und wann sie aussteigen müssen.

       

      4. Barrierefreie Bildungsangebote

      Das Bildungssystem Kaliforniens hat große Fortschritte gemacht, um sicherzustellen, dass gehörlose und schwerhörige Schüler*innen gleichen Zugang zum Lernen haben. Die California School for the Deaf mit Standorten in Fremont und Riverside bietet spezialisierte Bildung von der Vorschule bis zur High School, die speziell für gehörlose Schüler*innen entwickelt wurde. Diese Schulen bieten nicht nur akademische Bildung, sondern auch Ressourcen wie Sprachtherapie, ASL-Unterricht und berufliche Ausbildung.

      Darüber hinaus sind öffentliche Schulen gemäß dem kalifornischen Individuals with Disabilities Education Act (IDEA) verpflichtet, Hilfen wie Gebärdensprachdolmetscher, Untertitelungsdienste und unterstützende Hörgeräte bereitzustellen. Auch Hochschulen und Universitäten, darunter das University of California- und California State University-System, bieten umfassende Unterstützung für gehörlose und schwerhörige Studierende über ihre Behindertenstellen an.

       

      5. Notfalldienste

      Notfallkommunikation kann Leben retten, und Kalifornien hat Maßnahmen ergriffen, damit gehörlose und schwerhörige Menschen Zugang zu Notfalldiensten haben. Der landesweite Text-to-911-Dienst ermöglicht es, eine SMS an die 911-Notrufzentrale zu senden, um Hilfe anzufordern. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die aufgrund einer Schwerhörigkeit nicht telefonieren können.

      Kalifornien bietet auch visuelle Notfallwarnsysteme an öffentlichen Orten wie Flughäfen, Einkaufszentren und Schulen. Diese visuellen Warnhinweise, die auf elektronischen Tafeln oder Bildschirmen angezeigt werden, liefern Echtzeitinformationen bei Notfällen wie Erdbeben, Bränden oder anderen Gefahren für die öffentliche Sicherheit. Zudem gibt es untertitelte Notfallmeldungen im Fernsehen, damit alle wichtige Informationen erhalten.

       

      6. Assistive Technologien

      In Kalifornien sind assistive Technologien für gehörlose und schwerhörige Menschen weit verbreitet und werden ständig weiterentwickelt. Geräte wie Untertitelungstelefone, die Echtzeittext von Telefongesprächen anzeigen, und Induktionsanlagen, die die Klangqualität in öffentlichen Räumen verbessern, sind in vielen Einrichtungen im Bundesstaat verfügbar.

      Darüber hinaus ermöglichen smarte Brillen wie HearView, die gesprochene Worte in Text transkribieren, mehr Selbstbestimmung im Alltag. Hörhilfen, Cochlea-Implantate und andere auditive Geräte werden ebenfalls durch das kalifornische Gesundheitssystem umfassend unterstützt. Für Berechtigte bietet das California Department of Rehabilitation finanzielle Unterstützung für assistive Technologien an, um sicherzustellen, dass diese lebensverbessernden Geräte für alle zugänglich sind.

       

      7. Kulturelle und Freizeitliche Barrierefreiheit

      Kalifornien ist bekannt für seine vielfältige Kulturszene, und viele Museen, Theater und Veranstaltungsorte im Bundesstaat haben Maßnahmen ergriffen, um inklusiver zu sein. So bieten zum Beispiel die California Academy of Sciences in San Francisco und das Los Angeles County Museum of Art (LACMA) Führungen in ASL an und stellen Video-Untertitel für Ausstellungen bereit. Die National- und Staatsparks des Bundesstaates haben ebenfalls Barrierefreiheit angenommen, indem sie ASL-dolmetschte Führungen, visuelle Leitfäden und untertitelte Videos anbieten.

      Theater wie das Pantages Theatre in Los Angeles und das San Diego Civic Theatre stellen Untertitelungsgeräte bereit und bieten spezielle Vorstellungen mit ASL-Dolmetschung an, um Live-Aufführungen für gehörlose und schwerhörige Menschen zugänglicher zu machen.

       

      8. Gemeinschafts- und Interessenvertretungen

      In ganz Kalifornien gibt es zahlreiche Organisationen, die sich für die Rechte und Bedürfnisse der gehörlosen und schwerhörigen Gemeinschaft einsetzen. Die California Association of the Deaf (CAD) und die Deaf Community Services of San Diego sind nur einige der Organisationen, die Ressourcen, Unterstützung und Interessenvertretung bieten.

      Diese Organisationen führen häufig Bildungsprogramme, soziale Veranstaltungen und Selbsthilfegruppen durch, um die gehörlose Gemeinschaft miteinander zu verbinden. Außerdem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Gesetzgebungen und politischen Veränderungen, die Barrierefreiheit und Inklusion in allen Lebensbereichen gewährleisten.

       

      Fazit

      Kalifornien bietet eine beeindruckende Bandbreite an Barrierefreiheitsangeboten für gehörlose und schwerhörige Menschen und ist somit führend in Sachen Inklusion. Von Bildung und Gesundheitswesen bis hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln und Notfalldiensten hat der Bundesstaat einen umfassenden Ansatz entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Menschen gleichen Zugang zu den benötigten Leistungen und Unterstützungen haben. Ob durch moderne Technologie, gesetzliche Schutzmaßnahmen oder Gemeinschaftsprogramme – Kalifornien setzt weiterhin Maßstäbe für die Schaffung einer barrierefreien und inklusiven Umgebung für gehörlose und schwerhörige Menschen.

      Indem diese Angebote angenommen und kontinuierlich verbessert werden, sorgt Kalifornien dafür, dass gehörlose und schwerhörige Menschen ein erfülltes, vernetztes und selbstbestimmtes Leben führen können.

      x