Das Open-Ear Clip-on Hörgerät (TC1600-P18) ist ein intelligentes Hörgerät, das speziell für gehörlose und schwerhörige Menschen entwickelt wurde. Es adressiert häufige Herausforderungen wie Kommunikationsprobleme, sozialen Rückzug und Einsamkeit durch Hörverlust. Dieses Produkt verfügt über ein innovatives C-förmiges Ohrclip-Design, das nicht in den Gehörgang eingeführt wird, sondern den Schall präzise über das Außenohr überträgt – und so „Nah am Ohr“ Hören ermöglicht. Dies sorgt für klaren Klang und vermeidet unangenehme Empfindungen wie Ohrengefühl, Druck oder Infektionen, die bei herkömmlichen In-Ohr-Hörgeräten auftreten können.
Es integriert einen hochwertigen importierten 64-Kanal-Digitalchip, der intelligente Umgebungsgeräuschreduktionsalgorithmen und AFC-Feedbackunterdrückung im Millisekundenbereich unterstützt und sich automatisch an verschiedene Umgebungen (innen, außen, Musikmodus) anpasst. Ausgestattet mit Bluetooth 5.3 unterstützt es Telefonate, Video-Streaming und TV-Audio-Synchronisation – eine echte Kombination aus täglicher Hörhilfe und kabellosem Entertainment.
Mit der Begleit-APP können Nutzer:innen professionelle Audiometrie durchführen und eine personalisierte Klangkompensation erhalten, die basierend auf dem individuellen Hörprofil maßgeschneiderte Verstärkungs-Kurven erzeugt – für eine präzise „eine Person, ein Programm“ Verstärkung. Das Gerät verwendet einen hochempfindlichen dynamischen Titanium-Treiber der zweiten Generation mit 113dB hoher Leistung und 48dB hoher Verstärkung und eignet sich für leichte bis mittelschwere Hörverluste.
Gefertigt aus hochleistungsfähiger Nickel-Titan-Legierung ist es flexibel und langlebig und passt sich verschiedenen Ohrformen an. Eine dreieckige elastische Stützstruktur sorgt für einen stabilen Sitz ohne Ermüdungserscheinungen. Mit einer Akkulaufzeit von ca. 10 Stunden pro Ladung und bis zu 50 Stunden mit Ladeetui unterstützt es Gestensteuerung für einfache Bedienung.
Es ist für nationale Zuschüsse zertifiziert und ideal für den täglichen Gebrauch zu Hause, Gespräche im Freien, Fernsehen und Telefonate – eine perfekte Lösung zur Verbesserung der Lebensqualität von gehörlosen und schwerhörigen Menschen.