Wissen
-
Jenseits des Klangs: In welcher Sprache denken gehörlose Menschen?
Die Frage der inneren Stimme Die Frage „In welcher Sprache denkt eine gehörlose Person?“ entspringt einer tiefen und natürlichen Neugier. Für diejenigen von uns, die die Welt über Geräusche erleben,... -
Ursachen von Gehörlosigkeit: Ein leicht verständlicher Leitfaden
Hörverlust und Taubheit können viele verschiedene Ursachen haben. Um zu verstehen, was Taubheit verursacht, können wir die Ursachen in zwei Haupttypen einteilen. Der erste Typ wird als angeboren bezeichnet, was... -
Ein Jahrhundert des Fortschritts: Die Geschichte der National Association of the Deaf
Eine führende Bürgerrechtsorganisation Die National Association of the Deaf (NAD) ist Amerikas wichtigste Bürgerrechtsorganisation für gehörlose und schwerhörige Menschen. Seit über 145 Jahren ist ihr Hauptziel, die Bürger-, Menschen- und... -
Wie viele gehörlose Menschen gibt es in den USA? Der Leitfaden 2025 zu Statistiken, Kultur und ASL
Mehr als eine Zahl Wie viele gehörlose Menschen gibt es in den USA? Die einfache Antwort lautet: Etwa 3,6 % der Amerikaner bzw. rund 11,5 Millionen Menschen geben an, „erhebliche... -
Jenseits der Stille: Berühmte gehörlose Menschen, die unsere Welt geprägt haben
Die Geschichte zeigt uns oft nur eine begrenzte Sicht auf Größe und lässt dabei Menschen außer Acht, die die Welt anders erlebt haben. Dieser Artikel stellt diese Erzählung infrage. Wir... -
Mehr als ein Hörtest: Der wichtige Unterschied zwischen medizinischer und kultureller Sichtweise auf das Gehörlossein
Einleitung: Zwei Wege, ein Wort zu definieren Wenn wir das Wort „Taubheit“ hören, denken die meisten von uns an etwas Einfaches: Nicht hören zu können. Doch dieses eine Wort steht... -
Jenseits der Stille: Ein vollständiger Leitfaden zu Schulen für gehörlose Menschen, Bildung und gehörloser Kultur
Viele Menschen denken bei einer „Gehörlosenschule“ an einen ruhigen, einsamen Ort. Diese Vorstellung ist völlig falsch. Diese Schulen drehen sich nicht um fehlende Geräusche. Stattdessen sind sie voller Sprache, Kultur... -
Eine Einführung in die Gemeinschaft gehörloser und schwerhöriger Menschen
Ein Leitfaden zu Kultur und Verbündetsein Für viele hörende Menschen bedeutet Gehörlosigkeit einfach, keine Geräusche hören zu können. Diese Sichtweise verkennt jedoch den wichtigsten Teil der Geschichte: die Existenz einer... -
Ein Leitfaden zur Kultur und Unterstützung gehörlosblinder Menschen
Einleitung Taubblindheit ist eine besondere Beeinträchtigung, bei der eine Person einen Teil oder das gesamte Seh- und Hörvermögen verloren hat. Es ist wichtig zu wissen, dass dies auf verschiedene Weise... -
Der ultimative Leitfaden für Wecker für gehörlose und schwerhörige Menschen
Mehr als Klang: Ein neuer Morgen Für Millionen von Menschen beginnt der Tag mit einem lauten Audio-Wecker. Aber was, wenn Klang für Sie nicht funktioniert? Für gehörlose oder schwerhörige Menschen... -
Jenseits der Worte: In welcher Sprache denken gehörlose Menschen?
Wenn Sie an sich selbst denken, hören Sie wahrscheinlich eine Stimme in Ihrem Kopf – Ihre eigene Stimme. Dieses innere Sprechen erleben die meisten hörenden Menschen ständig. Aber was passiert,... -
Die Hauptarten des Gehörverlusts: Ein einfacher Leitfaden zum Verständnis von Hörverlust
Einführung: Ihr Hörvermögen verstehen Eine Diagnose von Hörverlust für sich selbst oder eine nahestehende Person zu erhalten, kann beängstigend und verwirrend sein. Plötzlich hören Sie neue medizinische Begriffe und machen...